Kunststoffhelm ca. (2004)
Feuerwehrhelm Typ HPS6100. Der Deutschen Firmen Schuberth Helme Braunschweig und Dräger Safety Lübeck.
Im Jahr 2002 begann Schuberth Helme GmbH, Braunschweig,in Kooperation mit der Firma, Dräger Safety eine Entwicklung von zwei neuen Feuerwehrhelmen.
Die Firmen haben sich zum Ziel gesetzt, ein neues, allumfassend sicheres Kopfschutzsystem für die Feuerwehren und Hilfsorganisationen zu entwickeln.
Das Head Protection System (HPS genannt). Kann sich sehen lassen. Erfüllt alle Anforderungen an einen sicheren Helm, und bietet zusätzlichen Schutz und Komfort.
Die Firmen Schuberth Helme und Dräger Safety, bieten gleich zweimal Kopfschutz der super Klasse: Mit den Modellen Dräger HPS 6100 und dem Dräger HPS 4100.
Gebaut werden die Helme bei der Firma Schuberth.
Material:
Außenschale: Selbstverlöschender Lackaufbau, GFK = glasfaserverstärkter Kunststoff, Moderne Innenausstattung mit Tragenetz aus Nomex (temperaturbeständig),
Kopfband aus waschbarem umweltfreundlichen Ökoleder, PU- Innenschale, Hitzebeständiges klares Visier, beidseitig kratzfest beschichtet,
Panikverschluss, 4-Punkt-Kinnriemen aus Aramid/Nomex, Kopfgrößen-Schnellverstellung bei Nutzung der Maske mit Kopfspinne stufenlos verstellbar von 54 - 64,
Klarsichtvisier - optional Gold- und Drahtgittervisier, Gewicht: Ca. 1300 g. Als Zubehör ist unter anderem ein Goldvisier, ein Lampenhalter oder diverse Reflexstreifen zu erhalten.
